Eignungstest (Eignungsprüfung) meistern
Seiteninhalt
Thema der gestalterischen Hausaufgabe (Erstellen eines spezifischen Skizzenbuchs) im aktuellen Online-Bewerbungsverfahren
BACK TO THE FUTURE
künstliche Inteligenz / Tradition / Handwerk / Snapchat
Wo kommen wir her, wo wollen Sie hin ? Lassen sie diese Punkte in ihren kreativen Prozess einfließen .
Ob Ihr Aufgabe grafisch, illustrativ, plakativ oder unter Nutzung verschiedener Darstellungsmöglichkeiten löst, liegt ganz bei Euch. Gefragt sind Eure innovativen konzeptionellen Ideen, Euer Verständnis für funktionale Aspekte, künstlerische Prozesse und deren verständliche und kreative Darstellung.Entwickelt eine Art Skizzenbuch, in dem Ihr Eure visuellen Ideen präsentiert. Denkt an den Bezug zum Modedesign. Schwerpunkt sollte in jedem Fall die künstlerische Darstellung sein, wobei Ihr zur weiteren Erläuterung auch auf kurze textliche Anmerkungen zurückgreifen könnt. Überrascht uns mit Eurer konzeptionell innovativen und visuell ansprechenden Lösung der Aufgabe.
BACK TO THE FUTURE
artificial intelligence / tradition / craft / Snapchat
Where do we come from, where do you want to go ? Let these points flow into your creative process.
Whether you solve the task graphically, illustratively, strikingly or by using various means of representation is entirely up to you. What is needed are your innovative conceptual ideas, your understanding of functional aspects, artistic processes and their comprehensible and creative representation.Develop a kind of sketchbook in which you present your visual ideas. Think about the relation to fashion design. In any case, the focus should be on the artistic representation, although you can also resort to short textual comments for further explanation. Surprise us with your conceptually innovative and visually appealing solution to the task.
Viel Erfolg!
Allgemeine Richtlinien
Im Bachelorstudiengang Modedesign wird gemäß der Hochschulordnung der HTW Berlin (HO) in ihrer jeweils gültigen Fassung die Zulassung zum Studium vom Bestehen eines zusätzlichen Eignungstests abhängig gemacht. Festlegungen dazu sind in der Ordnung zur Feststellung der studiengangbezogenen Eignung (Eignungstest) für den Bachelorstudiengang Modedesign aufgeführt.
Fragen bitte an: md-bewerbung@htw-berlin.de
Bitte lest euch die folgenden Angaben genau durch.
DIE AKTUELLEN TERMINE FINDET IHR RECHTS IM BLOCK!
Für die TeilnehmerInnen am Eignungstest wird hier zunächst die Hausaufgabe veröffentlicht - das wird auch rechtzeitig in den Sozialen Netzwerken verbreitet. Für das Wintersemester immer Ende März und für das Sommersemester Ende September.
Nach ca. 2-3 Wochen wird der Link zum TeilnehmerInnen-Onlinefragebogen und die Deadline des Eignungstests veröffentlicht. Im Onlinefragebogen geben die TeilnehmerInnen zunächst ihre persönlichen Daten ein.
Am Ende des Fragebogens erhält man dann einen Link und Passwort zum Upload der Dokumente.
Nach Ablauf der Deadline für die digitale Abgabe der Eignungstestunterlagen (Upload), werden alle eingegangenen Dokumente durch die Auswahlkommission gesichtet.
Für die Zulassung zum Bachelor-Studium Modedesign an der HTW-Berlin ist kein Vorpraktikum notwendig!
Entwurfs- und Verarbeitungskenntnisse sind aber von großem Vorteil.
Folgendes gehört in die Unterlagen:
- Eure Mappe wird einfach digitalisiert und eingereicht, dazu fotografiert oder scannt Ihr Eure 20 besten Arbeiten (das können folgende Arbeiten sein: figürliche Darstellungen, Aktzeichnungen, Skizzen, Collagen, Farbkompositionen, Fotografien, Bilder von Näharbeiten, Stoffmanipulationen etc.) zusammen mit den Seiten aus Eurem Skizzenbuch (siehe Hausaufgabe) und ladet diese als jeweils eine PDF Datei (Dateigröße max. 50 MB) hoch. Der Umfang der Hausaufgabe sollte ca. 10 Seiten betragen.
Beim Uploadlink werdet Ihr gebeten, einen Namen zu vergeben. Dafür verwendet Ihr: Nachname_Vorname_MDBa[Jahr] (Bitte denkt daran, keine Sonderzeichen). Aus dieser Bezeichnung wird dann der Dateiordner generiert, in dem Eure nachfolgenden Uploads gespeichert werden. - Bitte fügt der digitalen Mappe folgende Seiten hinzu:
- Auf der ersten Seite ein Deckblatt mit Eurem Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein
- auf der zweiten Seite den ausgefüllten Zulassungsantrag zur Feststellung der studienbezogenen Eignung (siehe Bewerbungsantrag)
- Ab Seite drei zeigt ihre eure Arbeiten
- auf der drittletzten Seite einen kurzen Lebenslauf (Deutsch, Englisch)
- auf der vorletzten Seite erläuterst du uns, was Nachhaltigkeit in der Mode für Dich bedeutet (Deutsch, Englisch). Der Text sollte maximal eine A4 Seite füllen.
- auf der letzten Seite ein Blatt mit der schriftlichen Erklärung, dass die eingereichten Arbeiten von Euch stammen (inkl. Unterschrift)
- Die Hausaufgabe gebt ihr in einer gesonderten Datei (PDF Format, ca. 10 Seiten, max. 50 MB) ab mit Deckblatt, Hausaufgabe und der schriftlichen Erklärung, dass die eingereichten Arbeiten von euch stammen (inkl. Unterschrift).
- Damit wir Euch auch persönlich kennen lernen können, schickt Ihr uns zusätzlich noch einen kurzen Videoclip, in dem Ihr Euch kurz vorstellt und auf ein paar Fragen von uns eingeht. Das Video kann gerne mit dem Mobilephone aufgenommen werden und sollte ungefähr 1 min lang sein (Dateigröße max. 150 MB). Der Videoclip soll uns helfen, euch kennenzulernen. Schickt uns gerne eine englische und eine deutsche Version, wobei die Sprache des Videos keinen Einfluss auf die Bewertung eurer Abgabe hat.
Als Dateibezeichnung verwendet Ihr: Name_Vorname_Geburtsdatum_VD.*
* .mp4, .avi, .mov (auch hier bitte keine Sonderzeichen im Dateinamen)
Inhalt des Videos:- Name
- Welche Motivation habt Ihr, Modedesign zu studieren?
- Und warum an der HTW ?
- Wo seht Ihr Eure Stärken in Bezug auf ein Designstudium?
- Wo seht ihr eure Zukunft in der Modebranche?
- Habt Ihr kreative Vorbilder, wenn ja welche und warum?
- Ihr könnt Eure Daten bereits ab dem Tag an uns senden, an dem wir die Upload Möglichkeit hier veröffentlichen.
Information zur Zulassung zum Studium an der HTW:
Ihr bekommt von uns nach Sichtung der eingereichten Unterlagen zeitnah direkt per Mail einen Bescheid, ob Ihr den Eignungstest bestanden habt und den weiteren Zulassungsprozess zur Erlangung eines Studienplatzes vollziehen könnt.
Gibt es nach der Feststellung der studiengangsbezogenen Eignung mehr zulassungsfähige Bewerber und Bewerberinnen für den Bachelorstudiengang Modedesign als Studienplätze, dann werden die Studienplätze hälftig nach der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachabitur) und nach der Wartezeit vergeben.
Das Verfahren zur Feststellung der studiengangbezogenen Eignung oder zur Feststellung der besonderen künstlerisch-gestalterischen Begabung wird jährlich zweimal durchgeführt.