• Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Bachelor

Modedesign

DEEN
Menu
  • Studium
  • Bewerbung
  • Bildergalerien
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Personen
  • Master
  • Fachbereich 5

Bildergalerien

  • Q206
  • Neo.Fashion.2021
    • Tony Eisold
    • Sophie Mathes
    • Lucio Paulo Puwalla
    • Sophia Fritschi
    • Thorsten Lühring
    • Claudia Näßler
    • Alexander Mersmann
    • Esmeralda Araya
  • Neo.Fashion.2021 Digital
    • Sia Analytis
    • Esmeralda Araya
    • Asmaa Baghdadi
    • Duong Ly
    • Melissa Kurt
    • Dennis Rawe
    • Jente Wester
    • Alisia Wood
    • Maria Lampe
  • Neo.Fashion.2020
  • Creature Modenschau 2019
  • Lollapalooza 2019
  • Neo.Fashion.2019
    • Esther-Helin Bienroth
    • Amelie Braun
    • Tatjana Brumund
    • Atefeh Farzandi
    • Stella Garbert
    • Kristian Greve
    • Anna Kamp
    • Olga Khristolyubova
    • Carla Renée Loose
    • Julia Misiorny
    • Eva Müller
    • Nayeon Kim
    • Anahita Rahmati
    • Darya Tretyakova
    • Vanessa Werner
  • Shooting - Strickdesign 4. Sem
  • LNDW 2018
  • HTW Graduateshow
  • Impuls Modenshow
  • 4. Semester Show
  • Modeblog GAFFERdeluxe
  • Fashion#Movie
  • Interdisziplinäres Makroprojekt
  • NUDE Pop_Up_Shop
  • KOKO Graduate Show
  • Best Graduate Designer Show 2017
  • tschau_htw_graduateshow SoSe 2016
  • Studio 30 PH
  • Fashion#Talk
  • Werkschau

Bildergalerien

  • Q206
  • Neo.Fashion.2021
    • Tony Eisold
    • Sophie Mathes
    • Lucio Paulo Puwalla
    • Sophia Fritschi
    • Thorsten Lühring
    • Claudia Näßler
    • Alexander Mersmann
    • Esmeralda Araya
  • Neo.Fashion.2021 Digital
    • Sia Analytis
    • Esmeralda Araya
    • Asmaa Baghdadi
    • Duong Ly
    • Melissa Kurt
    • Dennis Rawe
    • Jente Wester
    • Alisia Wood
    • Maria Lampe
  • Neo.Fashion.2020
  • Creature Modenschau 2019
  • Lollapalooza 2019
  • Neo.Fashion.2019
    • Esther-Helin Bienroth
    • Amelie Braun
    • Tatjana Brumund
    • Atefeh Farzandi
    • Stella Garbert
    • Kristian Greve
    • Anna Kamp
    • Olga Khristolyubova
    • Carla Renée Loose
    • Julia Misiorny
    • Eva Müller
    • Nayeon Kim
    • Anahita Rahmati
    • Darya Tretyakova
    • Vanessa Werner
  • Shooting - Strickdesign 4. Sem
  • LNDW 2018
  • HTW Graduateshow
  • Impuls Modenshow
  • 4. Semester Show
  • Modeblog GAFFERdeluxe
  • Fashion#Movie
  • Interdisziplinäres Makroprojekt
  • NUDE Pop_Up_Shop
  • KOKO Graduate Show
  • Best Graduate Designer Show 2017
  • tschau_htw_graduateshow SoSe 2016
  • Studio 30 PH
  • Fashion#Talk
  • Werkschau
  • HTW Berlin
  • Studiengänge
  • Modedesign
  • Bildergalerien
  • Neo.Fashion.2021
  • Alexander Mersmann

Alexander Mersmann

Apolysis - Klassismus in der Modeindustrie

Aufgewachsen bin ich auf einem Bauernhof im Münsterland. Nach meiner Ausbildung zum Maßschneider und vielen selbständigen Tätigkeiten, fing ich mein Modedesign Studium an. Meine Arbeiten befassen sich oft mit Gesellschaftskritiken oder soziologischen Thematiken.
Den Stil, in dem ich arbeite, würde ich in die Richtung des „Straßenkostüms“ einordnen. Denn Mode entwickelt ihren größten gesellschaftlichen Mehrwert, wenn sie visuell für die breite Masse sichtbar wird.

Hierbei steht weniger die Tragbarkeit und Funktion der Kleidung im Vordergrund, als eher die Aussage der Kollektion und der Versuch, die Betrachter:innen einen Moment inne halten zu lassen, um das Gesehene zu reflektieren und in Kontext zu setzen.
Meine Kollektion „Apolysis“ [alt. gr. „Ablösung“] untersucht durch zur Hilfenahme des soziologischen Konstruktes des Klassismus und meinen persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen, inwiefern Mode Klassismus reproduziert und somit Menschen aus wirtschaftlich schwachen Verhältnissen diskriminiert und ausgrenzt.
Beispiele hierfür finden sich zunächst in der Firmenpräsentation von mittelständischen Labels und Luxusmarken und ihrer Kollektionen, sowie in der Produktion von Textilien und deren immer noch fehlenden Transparenz in der Modeindustrie.
Durch die Kollektion sollen diese Missstände sichtbar gemacht werden. Dies geschieht primär durch die Akzeptanz und Aufarbeitung meiner eigenen sozialen Herkunft, sowie durch die Aneignung stilistischer Elemente aus unterschiedlichen Klassen.
Historische Kleidungsstücke, Arbeiter:innen Schutzbekleidung und Streetwear Elemente dienten hierbei als Inspiration für die Erstellung der Kollektion.
Der Titel der Kollektion zeigt das Ziel, auf das ich im Entwicklungsprozess hingearbeitet habe. Verschiedenste Elemente vom Design, über die Produktion, bis hin zum Verkauf habe ich dabei hinterfragt und festgestellt, dass nur die „Apolysis“ von kontemporären Ideen in der Industrie uns helfen könnte, aufgezeigte Missstände zu beheben und zu beseitigen.

 

Credits

@neofashion.de
@alexis.mermaid (Design)
@julie_becquart (Photo)
@simoncornils(Photo)
@illure_management (agentur)

@htw_cultureanddesign
@fashion_design_htw_berlin 

@htwberlin.knitweardesign 
@htw_fashion_identity

@htwberlin 

#htwberlin
#schoolofcultureanddesign 
#studentdesign
#FashionDesignHTW
#werkschau

nach oben

Zentrale Seiten

  • Akademischer Kalender
  • Campus Wilhelminenhof
  • Bewerbung
  • Studienorganisation
  • Karriere

Portale

  • Webmail
  • LSF - Campus Management
  • Moodle
  • WebOPAC

Beratung & Service

  • Fachbereich 5
  • Studierenden-Service-Center
  • Studienberatung
  • Lernzentren

Zentraleinrichtungen

  • Rechenzentrum
  • Bibliothek
  • Fremdsprachen
  • Sport
© HTW Berlin
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Datenschutzeinstellungen ändern
DEEN

Themen

  • Studium
  • Bewerbung
  • Bildergalerien
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Personen
  • Master
  • Fachbereich 5

Zentrale Seiten

  • Akademischer Kalender
  • Campus Wilhelminenhof
  • Bewerbung
  • Studienorganisation
  • Karriere

Portale

  • Webmail
  • LSF - Campus Management
  • Moodle
  • WebOPAC

Beratung & Service

  • Fachbereich 5
  • Studierenden-Service-Center
  • Studienberatung
  • Lernzentren

Zentraleinrichtungen

  • Rechenzentrum
  • Bibliothek
  • Fremdsprachen
  • Sport